13 Spieler kämpften am 29.07. um den Titel des Vereinsmeisters der Herren, wobei sich Max Nötzold knapp vor Tino Faltus durchsetzen konnte.
In 3 Gruppen wurden zuerst jeweils die 2 besten Spieler ermittelt, die dann in einer 6er-Endrunde um den Turniersieg kämpften. Alle anderen Teilnehmer spielten die Plätze 7-13 unter sich aus. Wie zu erwarten setzten sich (mit einer Ausnahme) die Favoriten aus der 1. Herrenmannschaft durch. Lediglich Christian Weis musste Patrick Nagl zum Sieg gratulieren und anschließend leider verletzungsbedingt aufgeben.
Das untere Tableau entschied Jörg Rieger für sich, der damit einen guten siebten Rang erreichte. Eine starke Performance zeigte auch unser trainingsfleißiger Jürgen Röll auf Rang 8, der Maxi Interwies, Daniel Seyfried, Jens Stöhr und Thorsten Hoffmann auf die Plätze verwies.
Die Endrunde der letzten 6 war wie zu erwarten voll von spannenden Begegnungen. Am Ende setzte sich Max Nötzold ganz knapp vor Tino Faltus über das bessere Satzverhältnis durch. Beide hatten am Ende eine 4:1 Spiele Bilanz, da Max - bis dahin ungeschlagen - im allerletzten Spiel gegen Michael patzte. Michael schnappte sich somit am Ende noch Platz 3, knapp vor Markus Hammer, Rainer Vornkeller und Patrick Nagl.
Plätze 3 - 1 vlnr.: Michael Weyler, Tino Faltus, Max Nötzold
Ergebnistabellen:
Gruppe 1 (Platz 1-6):
1. Max Nötzold 4 : 1 Spiele 14 : 5 Sätze
2. Tino Faltus 4 : 1 Spiele 14 : 8 Sätze
3. Michael Weyler 3 : 2 Spiele 13 : 8 Sätze
4. Markus Hammer 3 : 2 Spiele 10 : 11 Sätze
5. Rainer Vornkeller 1 : 4 Spiele 5 : 12 Sätze
6. Patrick Nagl 0 : 5 Spiele 3 : 15 Sätze
Gruppe 2: (Platz 7-13)
7. Jörg Rieger 4 : 1 Spiele 14 : 6 Sätze
8. Jürgen Röll 4 : 1 Spiele 14 : 7 Sätze
9. Maximilian Interwies 3 : 2 Spiele 13 : 11 Sätze
10. Daniel Seyfried 2 : 3 Spiele 9 : 11 Sätze
11. Jens Stöhr 1 : 4 Spiele 6 : 13 Sätze
12. Thorsten Hoffmann 1 : 4 Spiele 6 : 14 Sätze
13. Christian Weis Aufgabe